Kreativität ohne Grenzen
Internationale Studierende entdecken bei valorienqua.sbs eine Welt voller kreativer Möglichkeiten. Unsere globale Plattform verbindet Talente aus allen Kontinenten und schafft eine einzigartige Lerngemeinschaft für kreative Illustration.
Beratungstermin vereinbarenWeltweiter Zugang zu kreativer Bildung
Bei valorienqua.sbs verstehen wir, dass Kreativität keine Ländergrenzen kennt. Deshalb haben wir unsere Plattform so entwickelt, dass Studierende aus über 80 Ländern weltweit Zugang zu hochwertiger Bildung im Bereich der kreativen Illustration erhalten können.
Unsere digitale Infrastruktur ermöglicht es internationalen Studierenden, von ihrem Heimatland aus an unseren Programmen teilzunehmen oder sich für ein Studium in Deutschland zu bewerben. Dabei unterstützen wir Sie in jeder Phase Ihrer Bildungsreise.
- 24/7 Online-Zugang zu Lernmaterialien und Kursinhalten
- Mehrsprachige Unterstützung in 12 verschiedenen Sprachen
- Flexible Zeitzonen-Anpassungen für Live-Sessions
- Kulturell angepasste Lernmethoden und Inhalte
Die nächsten Bewerbungsphasen für internationale Studierende beginnen im September 2025. Nutzen Sie die kommenden Monate, um sich optimal vorzubereiten und alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen.
Henrik Andersson
Internationale Betreuung
Henrik koordiniert seit 2019 die Betreuung internationaler Studierender bei valorienqua.sbs. Als gebürtiger Schwede mit langjähriger Erfahrung in der internationalen Bildung versteht er die Herausforderungen, denen sich Studierende beim Übergang in ein neues Land gegenübersehen. Er organisiert Orientierungsprogramme und kulturelle Integrationsinitiativen.
Priya Mehta
Visa & Aufenthaltsberatung
Priya ist unsere Expertin für alle Fragen rund um Visa, Aufenthaltsgenehmigungen und administrative Prozesse. Mit ihrer juristischen Ausbildung und spezialisierten Kenntnissen im deutschen Ausländerrecht begleitet sie internationale Studierende durch den gesamten Anmeldeprozess. Besonders bei komplexeren Fällen aus Nicht-EU-Ländern ist ihre Expertise gefragt.
Dmitri Volkov
Technische Integration
Als technischer Koordinator sorgt Dmitri dafür, dass internationale Studierende problemlos auf unsere digitalen Plattformen und Lerntools zugreifen können. Er löst technische Probleme, die durch unterschiedliche Internet-Infrastrukturen oder regionale Software-Beschränkungen entstehen können. Außerdem koordiniert er die technische Ausstattung für Remote-Learning-Szenarien.
Globale Verfügbarkeit unserer Programme
Digitale Vollzeitprogramme
Unsere kompletten Illustrationsprogramme sind vollständig digital verfügbar. Studierende können von überall auf der Welt teilnehmen, ohne physisch nach Deutschland reisen zu müssen. Die Programme umfassen interaktive Workshops, Einzelbetreuung und Projektarbeiten in virtuellen Studios.
Hybride Lernmodelle
Für Studierende, die nach Deutschland kommen möchten, bieten wir Hybrid-Programme an. Diese kombinieren Online-Lernphasen mit intensiven Präsenzzeiten in unseren Studios in Nentershausen. Besonders beliebt sind unsere Sommerschulen und Winterworkshops.
Kultureller Austausch
Internationale Studierende bringen verschiedene künstlerische Traditionen und Perspektiven mit. Wir organisieren regelmäßige virtuelle Ausstellungen und kulturelle Projekte, bei denen Studierende ihre regionalen Illustrationsstile teilen und voneinander lernen können.
Lokale Partnerschaften
In ausgewählten Ländern arbeiten wir mit lokalen Kunstschulen und Kulturzentren zusammen. Diese Partnerschaften ermöglichen es unseren internationalen Studierenden, auch vor Ort Zugang zu professionellen Studios und Ausrüstung zu haben, wenn sie dies benötigen.